FAQ
FAQ
Versand & Bestellungen
Wann kommt meine Bestellung an?
Wir liefern unsere Pakete als DHL Kleinpaket aus. In aller Regel kommt das Paket in 2-4 Tagen bei dir an. Da unsere Pakete meist relativ klein sind, werden dir diese oft per Briefkasten zugestellt. Schau also einfach in deinem Briefkasten nach und kontaktiere uns, wenn dein Paket nicht angekommen ist.
Was mache ich, wenn ich mit meinem Produkt nicht zufrieden bin?
Wir bieten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie an. Bist du nicht zufrieden, erstatten wir dir den gesamten Kaufpreis zurück. Schreibe uns einfach eine Mail an tonsi@tonsi.de
Herstellung und Materialien
Aus welchen Materialien bestehen eure Produkte?
Der tonsi besteht aus lebensmittelechtem Silikon, TPE und aus einem Rohr aus lebensmittelechtem PMMA (Acrylglas).
Unser tonsi floss Zahnseide Stick besteht aus Polypropylen (PP). Verpackt wird er in Papier.
Wo werden eure Produkte hergestellt?
Unsere Produkte werden komplett in Deutschland hergestellt. Wir arbeiten hier mit einem Unternehmen aus Hessen zusammen und produzieren einige Komponenten wie die Silikonschutzkappen selbst. Die Montage, Qualitätsprüfung und Verpackung findet immer durch uns selbst statt.
Ist das Rohr bruchsicher?
Ja, das PMMA-Rohr ist bis zu 80 Mal bruchsicherer als Glas.
Hygiene
Wie oft soll ich den tonsi Mandelstein Entferner reinigen?
Den tonsi solltest du vor jeder Benutzung mit klarem Wasser ausspülen. Auch nach jeder Benutzung solltest du den tonsi ausspülen.
Ist der tonsi spülmaschinenfest?
Ja, alle Teile aus Silikon sind spülmaschinenfest und halten Temperaturen bis 200° Grad aus. Die Rohre sind nicht spülmaschinenfest. Diese sollten unter lauwarmen Wasser mit ein wenig Spülmittel gereinigt werden.
Anwendung
Wie oft soll ich meine Mandeln säubern?
In einer Studie konnte die Bildung von Mandelsteinen durch gute Mundhygiene mittels oraler Prophylaxe und durch eine gründliche Spülung der Mandeln mit einer Kochsalzlösung alle zwei Monate verhindert werden. (K. Yellamma Bai und B. Vinod Kumar 2015)
Wir empfehlen dir, am Anfang einmal pro Tag deine Mandeln zu spülen und schrittweise das Reinigungsintervall auf einmal im Monat auszudehnen, wenn du eine signifikante Verbesserung bemerkst.
Soll ich meine Mandeln mit Wasser oder mit einer Salzlösung spülen?
In der oben genannten Studie führe die Spülung mit einer Kochsalzlösung zu einem sehr guten Ergebnis. Deshalb empfehlen wir auch die Spülung mit einer Kochsalzlösung. Hierbei sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, das das Salz nicht verunreinigt ist.
Gibt es Video-Anleitungen?
Hier findest du unsere Videos.
Generelle Infos zu Mandelsteinen
Hier findest du alle Infos zu Mandelsteinen.